Grüß Gott und herzlich willkommen

Schön, dass Sie unsre Homepage besuchen. Hier finden Sie Informationen rund um unsere Seelsorgeeinheit "Unterm Hohenrechberg", zu der die katholischen Kirchengemeinden St. Laurentius Waldstetten, St Cyriakus Straßdorf, St. Maria Rechberg und St. Johannes Baptist Wißgoldingen gehören.

Aktuelles

Seelsorgeeinheit

Mobilitätsbefragung Wallfahrtsorte

Im Rahmen der Zielsetzung „Schöpfungsfreundliche Kirche“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart findet vom 1. bis 31. Mai die „Mobilitätsbefragung 2025“ an zahlreichen Wallfahrtsorten und Tagungshäusern der Diözese statt. Die Befragungsdaten werden genutzt, um an Lösungen für eine nachhaltige An- und Abreise der Besucher und Besucherinnen zu den Wallfahrtsorten und Tagungshäusern arbeiten zu können. Die Befragung findet in Kooperation zwischen der Universität Konstanz, der Hauptabteilung Pastorale Konzeption, den Tagungshäusern und dem K-Punkt Ländliche Entwicklung statt. Wenn Sie im Mai bei einem Wallfahrtsort oder Tagungshaus die Fragebögen und Abstimmungsboxen sehen, nehmen Sie doch sehr gerne teil. Die Befragung erfolgt mittels Fragebögen auf Papier und ist anonym. Das Team der Uni Konstanz ist für Rückfragen und weitere Auskünfte unter mobilitaet-drs@uni-konstanz.de erreichbar.

Waldstetten

Einladung zur Pfingstnovene

Das Jahr 2025 ist geprägt von Wegen, die wir als Pilger der Hoffnung im Heiligen Jahr beschreiten, Wege, die wir in unserer Gesellschaft suchen, um zu einem neuen Miteinander zu kommen, Wege, die Frieden ermöglichen – in unseren Herzen und für die Krisengebiete der Erde, Wege für die Zukunft der Kirche in unserem Land und für die ganze Welt und nicht zuletzt Wege durch den Alltag mit Gott an unserer Seite.

Das Pfingstgebet greift diesen Gedanken auf und nimmt Elemente des Pilgerweges wie „Gepäck“, „Pausen“, aber auch den „Horizont unterwegs“ als Ausgangspunkt, um den Heiligen Geist als Meister all dieser Wege zu meditieren.

Wir laden Sie ein, ab dem 30. Mai 2025, in den 9 Tagen vor Pfingsten täglich um 20.30 Uhr in der Antoniuskapelle um diesen Heiligen Geist zu bitten.

Ella und Thomas Herkommer

Seelsorgeeinheit

Christi Himmelfahrt und Fronleichnam – gemeinsame feiern

Im gemeinsamen Ausschuss haben wir uns darauf verständigt, in diesem Jahr in unserer Seelsorgeeinheit Christi Himmelfahrt und Fronleichnam gemeinsam zu feiern, d.h. jeweils an zwei Orten. Grund hierfür sind die rückläufigen Zahlen der Gottesdienstbesucher und die knapper werdenden Ressourcen bei der Vorbereitung und Gestaltung, insbesondere der Blumenteppiche an Fronleichnam.

Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

(29. Mai 2025):

  • 9.00 Uhr Hl. Messe in Wißgoldingen mit anschließender Öschprozession. Besonders eingeladen sind die Gläubigen aus Wißgoldingen und Rechberg.
  • 9.30 Uhr Hl. Messe in Straßdorf mit anschließender Öschprozession. Besonders eingeladen sind die Gläubigen aus Straßdorf und Waldstetten.
  • Falls Sie einen Fahrdienst an Christi Himmelfahrt benötigen, melden Sie sich bitte bis 16.05.2025 im Pfarrbüro.

Gottesdienste an Fronleichnam

(19. Juni 2025):

  • 9.30 Uhr Hl. Messe in Waldstetten mit anschließender Fronleichnamsprozession. Besonders eingeladen sind die Gläubigen aus Waldstetten und Straßdorf. In Waldstetten findet wie gewohnt nach dem Gottesdienst das Gartenfest der Kolpingfamilie am Begegnungshaus statt.
  • 10.00 Uhr Hl. Messe in Wißgoldingen mit anschließender Fronleichnamsprozession. Besonderes eingeladen sind die Gläubigen aus Wißgoldingen und Rechberg. In Wißgoldingen findet an diesem Tag das traditionelle Gemeindefest der Kirchengemeinde statt.
  • Ein besonders schönes Zeichen des Miteinanders wäre es, wenn Menschen aus Straßdorf einen Fronleichnamsaltar in Waldstetten gestalten würden und Menschen aus Rechberg in Wißgoldingen. Bitte melden Sie sich bei Interesse frühzeitig im Pfarrbüro.
  • Falls Sie einen Fahrdienst an Fronleichnam benötigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro bis 04. Juni 2025.
Rechberg

Floriansmesse

Am 10. Mai 2025 fand die diesjährige Floriansmesse in der festlich geschmückten Wallfahrtskirche statt und führte somit die schöne Tradition der vergangenen Jahre fort. Zahlreiche Feuerwehrleute der Wehren aus der Umgebung nahmen teil. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Fanfarenzug Heiningen und Christoph Pitzal an der Orgel. Pfarrer Walter deutete das Wirken der Feuerwehr als Werk der Barmherzigkeit, wobei das Handeln der Floriansjünger gleichsam die verlängerten Arme Christi sei. An den Gottesdienst schloss sich ein Platzkonzert vor der Kirche und geselliges Beisammensein in der Gemeindehalle.

Straßdorf

Pfarrbüro geschlossen

Das Pfarrbüro Straßdorf ist am Mittwoch, 21. Mai geschlossen.

Rechberg

Maiandacht – Kirchencafé und Seniorengemeinschaft Rechberg

Am Mittwoch 21. Mai um 14.00 Uhr findet die traditionelle Maiandacht der Rechberger Senioren in der Wallfahrtskirche statt. Zu dieser Maiandacht laden wir alle herzlich ein – nicht nur die Rechberger Senioren. Ein Fahrdienst ist ab 13.00 Uhr ab Gasthaus Jägerhof eingerichtet. Im Anschluss an die Maiandacht heißen wir Sie herzlich willkommen zu einem geselligen Beisammensein im Pfarrer-Bolter-Saal. Dort erwartet Sie Kaffee und Kuchen sowie ein leckeres Vesper. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Kirchencafe-Team und Ursula Schabel im Namen der Rechberger Seniorengemeinschaft.

 

Rechberg

Konstituierende Sitzung Kirchengemeinderat Rechberg

Die konstituierende Sitzung des Kirchengemeinderates findet am Mittwoch, 21.05.2025 um 18.30 Uhr im Pfarrer-Bolter-Saal statt. Die Tagesordnung des öffentlichen Teils können Sie am Schaukasten beim Pfarramt ersehen.

Seelsorgeeinheit

Lobpreisabend Hohenrechberg

Ab 01.Mai wird der wöchentliche Lobreisabend in der Bruder-Klaus-Kapelle von Mittwochabend auf Dienstagabend verschoben. Die Uhrzeit bleit gleich von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Herzliche Einladung!

 

Waldstetten

Kollekte für Müttergenesungswerk

Die Kollekte am 18. Mai 2025 ist für das Müttergenesungswerk bestimmt. Wir danken herzlich für Ihre Spende.

Seelsorgeeinheit

Hoffungslichter vom Hohenrechberg

Das Wallfahrtsjahr 2025 steht unter dem Leitwort des diesjährigen Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung".
Passend dazu gibt es ab dem 8. Mai in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg Hoffnungslichter, d.h. Kerzen in einem Glas, auf dem neben dem Gnadenbild der Schönen Maria das Wort "Hoffnungslicht" zu lesen ist. Diese ansprechenden Kerzen sind zum Preis von 4 Euro erhältlich. Vielleicht brauchen Sie gerade ein Hoffnungslicht oder möchten es einem Menschen schenken, der derzeit dunkle Stunden erlebt.
Rechberg

Nachtwallfahrt 2025

Rechberg

Maiandachten 2025

Rechberg

Fahrdienst zur Wallfahrtskirche

Zubringerbusse zur Wallfahrtskirche ab dem Gasthaus Jägerhof werden eingesetzt am jeweils ersten Sonntag eines Monats sowie an Festtagen und bei besonderen Gottesdiensten (z.B. täglich in der Wallfahrtswoche, bei den Nachtwallfahrten). Die Fahrtkosten betragen 2 Euro pro Person und Fahrt; Kinder und Jugendliche sind von den Fahrtkosten befreit. Bitte beachten Sie: Die letzte Fahrt zum Gottesdienst ist jeweils 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn.

Seelsorgeeinheit

Spenden für Blumenschmuck

Blumen verschönern Räume, durch einen ansprechenden Blumenschmuck wird ein Raum noch schöner. Das gilt auch für Kirchenräume. Daher möchten wir Sie herzlich um eine Spende für den Blumenschmuck in den Kirchen bitten. Sie können die Spende im Pfarrbüro abgeben; in jeder Kirche unserer Seelsorgeeinheit befindet sich auch ein eigens gekennzeichneter Opferstock, in den Sie die Spenden einwerfen können. Vergelt´s Gott!