Nachrichten aus Rechberg

Primizsegen – 27. Oktober 2023 Hohenrechberg

 Im Juli diesen Jahres wurde Vikar Ulrich Letzgus für unsere Diözese zum Priester geweiht. Wir sind sehr dankbar, dass der Neupriester am Freitag, 27. Oktober 2023 die Freitagabendmesse auf dem Hohenrechberg um 18.30 Uhr mit uns feiert. Im Anschluss an die Eucharistiefeier besteht die Möglichkeit, den Einzelprimizsegen zu empfangen. Der Volksmund kennt die Wertschätzung des Primizsegens: „Für den Primizsegen lohnt es sich, ein Paar Schuhsohlen durchzulaufen.“ Gleichwohl können Sie auch gerne den Buspendelverkehr ab Gasthaus Jägerhof benutzen.

 

Letzte Nachtwallfahrt 2023 auf dem Hohenrechberg

Die letzte Nachtwallfarth im Jahre 2023  Nachtwallfahrten auf dem Hohenrechberg,findet am 8. Oktober 2023 statt.  Tragen wir unsere Sorgen und Nöte und auch unseren Dank hinauf zur Gottesmutter.

Das bewährte Programm ist gleichgeblieben. Nach dem Rosenkranzgebet um 19.20 Uhr feiern wir um 20 Uhr eine feierliche Marienmesse, in der wir die Gottesmutter um Fürsprache in unseren Anliegen bitten. Im Anschluss an die Eucharistiefeier findet auf dem Berg eine Lichterprozession statt. Seien Sie herzlich willkommen!

Einen Fahrdienst gibt es ab 19.00 Uhr ab dem Gasthaus Jägerhof.

 

Oktobergottesdienste – musikalischer Herbst auf dem Hohenrechberg

Oktobergottesdienste – musikalischer Herbst auf dem Hohenrechberg

An allen fünf Sonntagen des Oktobers gibt es in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg einen musikalischen Leckerbissen bei den Gottesdiensten. Dieser musikalische Herbst bietet Angebote für verschiedene Geschmäcker:

- 1. Oktober (Erntedankfest): mitgestaltet vom Kindergarten, mit Ministrantenehrung (Fahrdienst eingerichtet)

- 8. Oktober (Rosenkranzfest): Hl. Messe um 10.30 Uhr, mitgestaltet vom Kirchenchor Rechberg (Fahrdienst eingerichtet)

- 15. Oktober: Hl. Messe um 10.30 Uhr „Missa Africana“, mitgestaltet vom Gesangsverein 1823 Schwäbisch Gmünd und dem gemischten Chor des Liederkranzes Waldstetten (Fahrdienst eingerichtet)

- 22. Oktober: Andacht „25 Jahre Malerchor“ um 15 Uhr mit dem musikalisch mitgestaltet mit dem Malerchor“ (Fahrdienst eingerichtet)

- 29. Oktober: Hl. Messe um 10.30 Uhr mit neuem geistlichen Liedgut, mitgestaltet vom SE-Chörle (Fahrdienst eingerichtet)

Merken Sie sich diese Termine schon vor und seien Sie herzlich willkommen.

 

Kirchencafé in Rechberg

Kirchencafé in Rechberg

Nachdem das erste „Kirchencafe“ in Rechberg sehr gut besucht war, möchten wir wiederum alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Kirchencafé in den Pfarrer-Bolter-Saal einladen. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Bei Kaffee und Kuchen soll es ein Raum für Begegnung sein – zum Schwätzen, Lachen, Freuen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 28. September von 14 bis 16 Uhr statt. Kosten entstehen keine. Seien Sie herzlich willkommen.

 

Mariä Himmelfahrt auf dem Hohenrechberg am 15.08.2023

Pressebericht und Bilder finden Sie auf der Homepage unter der Rubrik:

Rechberg - Wallfahrt - Marienfeste

 

Fahrdienst zur Wallfahrtskirche

Zubringerbusse zur Wallfahrtskirche ab dem Gasthaus Jägerhof werden eingesetzt am jeweils ersten Sonntag eines Monats sowie an Festtagen und bei besonderen Gottesdiensten (z.B. täglich in der Wallfahrtswoche, bei den Nachtwallfahrten) . Die Fahrtkosten betragen 2 Euro pro Person und Fahrt.

Bitte beachten Sie:

Die letzte Fahrt zum Gottesdienst ist sonntags um 10.15 Uhr ab Gasthaus Jägerhof, damit alle Fahrgäste auch rechtzeitig zum Gottesdienst in der Wallfahrtskirche ankommen.

Gebets- und Lobpreisabend in der Bruder-Klaus-Kapelle

Kommt her zu mir, alle, die ihr schwer und beladen seid, ich will euch erquicken… (Mt 11,28)   Jesus Christus ist unser Erlöser und unser Heiland, aus Ihm dürfen wir Kraft und Heil schöpfen!

Herzliche Einladung an alle Kranken zu einem Gebets- und Lobpreisabend jeden Mittwoch von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bruder-Klaus- Kapelle auf dem Rechberg (im selben Gebäude wie das Kath. Pfarramt St Maria Hohenrechberg, Hohenstaufenstr.48).