Aktionen

Infos aus der Bücherei

Herzliches Dankeschön für langjährige Mitarbeit

Pfarrer Dr. Horst Walter zeichnete zwei langjährige Mitarbeiterinnen unserer Gemeindebücherei St. Laurentius aus, verbunden mit Worten des Dankes und der Wertschätzung seitens der Kirchengemeinde. Er überreichte Frau Andrea Herkle die silberne Ehrennadel der Diözese Rottenburg-Stuttgart für 20 Jahre Büchereiarbeit. Frau Lisa Hiebel erhielt die bronzene Ehrennadel für ihre 10-jährige Tätigkeit. Bischof Dr. Klaus Krämer würdigte außerdem in einer Urkunde die besondere Bedeutung des engagierten Ehrenamts der zwei Mitarbeiterinnen. Unser gesamtes Büchereiteam schließt sich ganz herzlich diesen Gratulationen an. Wir sind dankbar, dass Frau Herkle und Frau Hiebel mit ihrer Freude an Literatur und Bildung, ihren Ideen für die Präsentation des Angebots und die Leseförderung sowie ihrem freundlichen Umgang mit unseren Kunden die Büchereiarbeit schon so lange engagiert unterstützen. Wir wünschen ihnen auch in Zukunft viel persönlichen Gewinn durch diese ehrenamtliche Tätigkeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten!

Regelmäßige Aktionen während des Jahres

Unsere Bücherei soll Treffpunkt für Jung und Alt sein. Mit abwechslungsreichen Aktionen..........


Buchausstellung zur Erstkommunion

Wenn Sie für ein Kind in der Familie oder im Bekanntenkreis ein Buchgeschenk zur Erstkommunion suchen, können Sie in unserer Buchausstellung zur Erstkommunion, die wir immer in der Fastenzeit durchführen, eine große Auswahl finden.
Wir zeigen wir Ihnen eine Auswahl von empfehlenswerten Kinder- und Jugendbibeln, Erinnerungsalben, Geschichten, Gebetbüchern und ähnlichen Präsenten, die das Fest des Weißen Sonntags vertiefen und weiterführen können.
Alle Bücher können Sie in Ruhe betrachten und auch über die Katholische Öffentliche Bücherei bestellen.


Aktion zum Ferienprogramm

In der ersten Ferienwoche beteiligen wir uns am Ferienprogramm des Schulfördervereins mit Aktionen wie zum Beispiel Ferienbasteln oder einer abenteuerlichen Lesenacht.
Außerdem stellen wir im Sommer im Freibad einen Koffer voller Bücher und Zeitschriften auf, welche die Badegäste gerne ausleihen können.


Großer Bücherflohmarkt

Beim Waldstetter Herbst, der meistens am letzten Sonntag im September stattfindet, sind wir mit einem großen Bücherflohmarkt vor dem Rathauseingang vertreten. Wir haben Bücher verschiedener Kategorien: Belletristik, Kinderbücher, Zeitschriften, Sachbücher. Wir freuen uns immer über Leser, die in unseren Bücherkisten stöbern. Mit dem Erlös kaufen wir neue Bücher für unsere Bücherei.


Buchsonntag im November

Die Katholischen Öffentlichen Büchereien in unserer Diözese haben im November alljährlichen einen Buchsonntag.  Zahlreiche Aktionen machen an diesem Tag auf die pädagogische und kulturelle Arbeit dieser Einrichtungen in den Gemeinden aufmerksam. Wir nehmen mit unterschiedlichen Aktionen regelmäßig daran teil: Ob wir unser Bücherei-Cafe geöffnet haben, kurze Lesungen von Schriftstellern vorstellen, eine in diesem Jahr besonders zu würdigende Person präsentieren, neue Lieder aus dem neuen Gesangbuch unserer Diözese vorstellen oder einen Literaturgottesdienst gestalten . Das Ganze wird oft durch Selbstgebackenem von unserem Büchereiteam und musikalischen Leckerbissen umrahmt.


Erzählen im Advent

In der Adventszeit bieten wir unseren kleinen Lesern zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest eine Vorlesegeschichte an. Ob wir eine literarische Weltreise mit dem Weihnachtsstern machen, unser Nussknacker sein Geschichtenbuch öffnet oder durch ein Tischtheater die Geschichte bildhaft darstellen, unsere kleinen Leser hören immer gebannt den Adventsgeschichten zu.