Nachrichten aus Waldstetten

Erfolgreiche Kerzensammelaktion der Kinderkirche – Vielen Dank!

 

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an der erfolgreichen Kerzensammelaktion der Kinderkirche beteiligt haben! Durch eure tatkräftige Unterstützung sind eine Vielzahl von Kerzen zusammengekommen und es konnten auch schon zahlreiche Kerzen gegossen werden.

Die liebevoll hergestellten Kerzen werden nach dem Palmsonntagsgottesdienst am 13. April sowie bereits am 29. März von 9.30 Uhr - 14 Uhr vor dem Edeka Mangold in Waldstetten verkauft. Der Erlös kommt der Kinderkirche zugute und wird dazu verwendet, verschiedene Projekte und Veranstaltungen für unsere kleinen Gemeindemitglieder zu unterstützen.

Schaut also gerne vorbei und holt euch eine Kerze – so könnt ihr nicht nur für Licht in eurer Wohnung sorgen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu unserer Gemeinschaft leisten.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung und danken nochmals allen, die bei der Aktion mitgewirkt haben!

Ökumenisches Friedensgebet

Am Montag, 07.04.2025, wollen wir gemeinsam für den Frieden beten. Wir beginnen um 18.30 Uhr im Begegnungshaus. Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Kinderkirche – 06.04.2025

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer nächsten Kinderkirche am Sonntag, 06. April um 10.30 Uhr ins Begegnungshaus ein. Wir singen, beten und feiern Kinderkirche miteinander und freuen uns auf Euer Kommen und Mitmachen. Euer Kiki-Team

Antoniuskapelle wieder geöffnet

Ab 1. April ist die Antoniuskapelle am Alten Friedhof Waldstetten zum Sommerhalbjahr wieder geöffnet. Als Oase der Stille lädt sie ein zum Innehalten und Beten, mitten im Alltag. Wir danken Familien Menrad und Reißmüller für ihren treuen und sorgsamen Schließdienst und das Kümmern um die Antoniuskapelle.

Kirchengemeinderatswahl 2025 - Ergebnisse und Dank

Am 29. und 30. März fand  die Kirchengemeinderatswahl in der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt. Der Wahltermin fiel auf den 4. Fastensonntag, den Freudensonntag Laetare.  Erfreulicherweise fanden sich in allen vier Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit genügend Kandidierende, so dass die Wahl regulär stattfinden konnte. Sehr erfreulich war in unserer Seelsorgeeinheit auch die im Vergleich zur letzten Wahl vor fünf Jahren deutlich höhere Wahlbeteiligung von insgesamt 33,6 %. Die detaillierten Wahlergebnisse finden Sie bei der jeweiligen Kirchengemeinde.

Wir danken allen, die zur Wahl gegangen sind und die sich bereit erklärt haben, dieses Amt zu übernehmen.
Danke auch an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl so tatkräftig geholfen haben - sei es den Sekretärinnen, dem Wahlausschuss, allen, die beim Vorbereiten und Verteilen der Wahlunterlagen geholfen haben und beim Auszählen der Stimmen unterstützt haben und bei vielen weiteren Diensten.
Vergelt‘ s  Gott!

 

Kirchengemeinde St. Laurentius

Zahl der Wahlberechtigten: 2796

Zahl der gültigen Stimmzettel: 670

Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0

Zahl der insgesamt abgegebenen Stimmen: 6944

Wahlbeteiligung: 33,58 %

 

Wahlergebnis:

Fruhstuck, Dietmar, 643 Stimmen

Groß, Carina, 563 Stimmen

Herkle, Franz, 622 Stimmen

Hieber, Hermann, 679 Stimmen

Hofele, Elias, 586 Stimmen

John, Tilman, 603 Stimmen

Kornau, Tobias, 561 Stimmen

Peschkes, Laura, 551 Stimmen

Reißmüller, Yvonne, 616 Stimmen

Wahl, Caroline, 636 Stimmen

Ersatzkandidaten:

Reichl, Martina

Wirtz, Christian

 

Die Wahlergebnisse wurden am 30.03.2025 durch Aushang bekanntgegeben. __

 

Wahlanfechtung
(§ 28 Kirchengemeindeordnung)

Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
Gründe für die Wahlanfechtung sind:

  1. Mängel in der Person eines Gewählten oder
  2. Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.