Grüß Gott und herzlich willkommen

Schön, dass Sie unsre Homepage besuchen. Hier finden Sie Informationen rund um unsere Seelsorgeeinheit "Unterm Hohenrechberg", zu der die katholischen Kirchengemeinden St. Laurentius Waldstetten, St Cyriakus Straßdorf, St. Maria Rechberg und St. Johannes Baptist Wißgoldingen gehören.

Aktuelles

Waldstetten

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Kirche St. Laurentius

am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr im Begegnungshaus.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Feststellungen lt. Satzung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Totenehrung
  5. Bericht des Vorsitzenden über das Vereinsjahr 2025 und die Kassensituation
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Wahlen
  9. Ausblick auf das Vereinsjahr 2026
  10. Anträge
  11. Verschiedenes
  12. Schlusswort

 

Anträge sind bis spätestens 31. Oktober 2025 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Tilman John, Kirchberg 15, 73550 Waldstetten, zu richten.

Wißgoldingen

Kirchenchor Jubiläum

Jubiläum des kathoilischen Kirchenchors Wißgoldingen

Der katholische Kirchenchor hat dieses Jahr besonderen Grund zu feiern, nämlich sein 75-jähriges Bestehen als gemischter Chor.

Aus diesem Anlass gestaltet der Chor unter der Leitung von Konrad Sorg den Sonntagsgottesdienst am 19. Oktober um 8.45 Uhr musikalisch u.a. mit der Missa Brevis Nr. 7 von Charles Gounod für Sopran, Alt und Männerstimme, begleitet von Stefan Feifel an der Orgel.

Die Kollekte ist an diesem Sonntag für die Orgelrenovierung.

Im Anschluss laden wir alle Gottesdienstbesucher zu einem Stehempfang ein.

Chormitglieder und Dirigent freuen sich darauf, viele Gäste begrüßen zu dürfen.

Der Vorsitzende Erwin Heilig und alle Sängerinnen und Sänger

Waldstetten

Cäcilienfeier 12.10.2025

Der Katholische Kirchenchor lädt alle ehemaligen Sängerinnen und Sänger zu seiner Cäcilienfeier, die in diesem Jahr aus Termingründen am Kirchweihsonntag, den 12.10.2025 gefeiert wird, ein. Der Gottesdienst, den der Chor musikalisch mitgestaltet, beginnt um 10.30 Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen findet die Hauptversammlung mit Ehrungen statt. Der Nachmittag wird mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Wir freuen uns über rege Teilnahme, grüßen herzlich und bitten um Anmeldung bis 4. Oktober bei Maria Müller, Tel. 41208.

Straßdorf

Krippenspiel

Schauspieler und Sänger fürs Krippenspiel gesucht!

Wolltest Du schon immer mal bei einem Krippenspiel mitmachen ? Bist du ein kleiner Schauspieler oder Schauspielerin? Oder singst Du lieber ?? Super, dann bist Du bei uns richtig ! Dieses Jahr wollen wir das Krippenspiel auch gesanglich begleiten und suchen deshalb auch kleine Sänger und Sängerinnen.
Melde Dich einfach bis 10.10.2025
bei Melanie unter Tel: 0176-81762070
Wir freuen uns schon auf Dich
Melanie, Petra und Corrina

Seelsorgeeinheit

Elternabend Erstkommunion 2026

Am 09.10.2025 um 20.00 Uhr findet der erste Elternabend (von insgesamt zwei) zur Erstkommunion 2026 in Straßdorf im Gemeindezentrum statt. Wir bitten die Eltern aller Erstkommunionkinder aller vier Gemeinden, zu dem Abend zu kommen, da wesentliche Themen besprochen werden.

Seelsorgeeinheit

Hoffungslichter vom Hohenrechberg

Das Wallfahrtsjahr 2025 steht unter dem Leitwort des diesjährigen Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung".
Passend dazu gibt es ab dem 8. Mai in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg Hoffnungslichter, d.h. Kerzen in einem Glas, auf dem neben dem Gnadenbild der Schönen Maria das Wort "Hoffnungslicht" zu lesen ist. Diese ansprechenden Kerzen sind zum Preis von 4 Euro erhältlich. Vielleicht brauchen Sie gerade ein Hoffnungslicht oder möchten es einem Menschen schenken, der derzeit dunkle Stunden erlebt.
Rechberg

Nachtwallfahrt 2025

Straßdorf

Pfarrbüro Straßdorf geschlossen.

Das Pfarrbüro Straßdorf ist am Mittwoch, 08.10.2025 geschlossen.

Wißgoldingen

Pfarramt geschlossen

Das Pfarramt Wißgoldingen ist am Mittwoch, 08.Oktober geschlossen.

Seelsorgeeinheit

1 Million Kinder beten den Rosenkranz

Wir wollen uns der weltweiten Gebetsaktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ anschließen. Dazu laden wir herzlich alle Kinder ein, am 07. Oktober um 17 Uhr auf den Hohenrechberg in die Wallfahrtskirche zu kommen. Gerne dürft Ihr Eltern und Großeltern mitbringen. Es besteht kein Fahrdienst.

Waldstetten

Ökumenisches Friedensgebet

Am Montag, 06.10.2025, wollen wir gemeinsam für den Frieden beten. Wir beginnen um 18.30 Uhr im Begegnungshaus. Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Wißgoldingen

Bischofsbesuch - Rosenkranzfest

Rosenkranzfest mit Bischof Dr. Klaus Krämer – Fahrdienst

Eine große Freude: das Rosenkranzfest am 5. Oktober feiert in diesem Jahr unser "neuer" Bischof Dr. Klaus Krämer mit uns auf dem Hohenrechberg mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Wir freuen uns, dass er in seinem ersten Amtsjahr zu uns kommt.
Der Gottesdienst am 05.10. um 9.00 Uhr in Wißgoldingen entfällt aus diesem Grund.
Falls Sie einen Fahrdienst nach Rechberg benötigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Wißgoldingen (Tel. 29570) oder Rechberg (Tel. 07171/42881) bis Mittwoch, 01.10.2025. Abfahrt um 9.00 Uhr an der Bushaltestelle Kirche in Wißgoldingen; Rückfahrt zeitnah nach dem Gottesdienst.

Seelsorgeeinheit

Rosenkranzfest auf dem Hohenrechberg – mit Bischof Dr. Klaus Krämer

Die musikalische Gestaltung übernimmt an diesem Festtag der Rechberger Kirchenchor mit einem kleinen Orchester. Zu hören sein wird die Missa brevis in C von Wolfgang Amadeus Mozart. Fahrdienst mit 2 Bussen.

Rechberg

Fürbitten am Herz-Jesu-Freitag

In der Wallfahrtskirche Hohenrechberg liegt bei der Schmerzensmutter am Kerzenstand ein Fürbittbuch. Zahlreiche Pilgerinnen und Pilger tragen dort ihre Anliegen ein. Jeweils am ersten Freitag eines Monats, dem Herz-Jesu-Freitag, gedenken wir in der Abendmesse dieser Anliegen in aller Stille.

 

Straßdorf

Kinderchor Orgelpfeifen

Die Orgelpfeifen suchen Verstärkung.

Alle Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen. Gesungen werden Lieder unterschiedlichster Art. Wir treffen uns zu unserer 1. Singstunde nach den Ferien am Dienstag, 23.09.2025 von 17.15 bis 18.15 Uhr im katholischen Gemeindezentrum. Komm vorbei und schnupper einfach mal rein!

Wir freuen uns auf Dich!

Seelsorgeeinheit

Rosenkranzmonat Oktober

Seelsorgeeinheit

Neue Instagram-Seite der Seelsorgeeinheit

Die Seelsorgeeinheit "Unterm Hohenrechberg" verfügt nun auch über einen eigenen Instagram-Auftritt.

Unter dem Namen se.untermhohenrechberg bietet der Account aktuelle Themen sowie spannende Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Gruppen unserer Seelsorgeeinheit.

Auf der Seite erwarten Sie Bilder, kurze Videos, Einblicke in verschiedene Bereiche der Seelsorgeeinheit, Ankündigungen und vieles mehr. Die Seite befindet sich noch im Aufbau, aber ist bereits für jeden kostenlos erreichbar. Ein großer Vorteil bietet die Seite vor allem, da Informationen tagesaktuell und digital hochgeladen werden können.

Wir laden alle Neugierigen ein, vorbeizuschauen und mehr über unsere Arbeit zu erfahren.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen.

Waldstetten

Einladung zum Schülergottesdienst zum Thema `Vater unser´

Einladung zum Schülergottesdienst zum Thema `Vater unser´

Liebe Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen, das Familiengottesdienstteam lädt Euch herzlich zum Schülergottesdienst am Freitag, 26. September 2025 um 7.40 Uhr in der St. Laurentiuskirche zum Thema `Vater unser´ ein. Wir wollen miteinander das Gebet `Vater unser´ näher kennenlernen. Im Hinblick auf Eure Erstkommunion im kommenden Jahr ist dies ein schöner Schritt auf Eurem Weg dorthin. Wir freuen uns auf Euch!

Rechberg

Fahrdienst zur Wallfahrtskirche

Zubringerbusse zur Wallfahrtskirche ab dem Gasthaus Jägerhof werden eingesetzt am jeweils ersten Sonntag eines Monats sowie an Festtagen und bei besonderen Gottesdiensten (z.B. täglich in der Wallfahrtswoche, bei den Nachtwallfahrten). Die Fahrtkosten betragen 2 Euro pro Person und Fahrt; Kinder und Jugendliche sind von den Fahrtkosten befreit. Bitte beachten Sie: Die letzte Fahrt zum Gottesdienst ist jeweils 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn.

Seelsorgeeinheit

Spenden für Blumenschmuck

Blumen verschönern Räume, durch einen ansprechenden Blumenschmuck wird ein Raum noch schöner. Das gilt auch für Kirchenräume. Daher möchten wir Sie herzlich um eine Spende für den Blumenschmuck in den Kirchen bitten. Sie können die Spende im Pfarrbüro abgeben; in jeder Kirche unserer Seelsorgeeinheit befindet sich auch ein eigens gekennzeichneter Opferstock, in den Sie die Spenden einwerfen können. Vergelt´s Gott!