Grüß Gott und herzlich willkommen

Schön, dass Sie unsre Homepage besuchen. Hier finden Sie Informationen rund um unsere Seelsorgeeinheit "Unterm Hohenrechberg", zu der die katholischen Kirchengemeinden St. Laurentius Waldstetten, St Cyriakus Straßdorf, St. Maria Rechberg und St. Johannes Baptist Wißgoldingen gehören.

Aktuelles

Seelsorgeeinheit

Erstkommunion 2026

Erstkommunion 2026 – Anmeldung

Am 09.10.2025 um 20.00 Uhr findet der 1. Elternabend zur Erstkommunion 2026 in Straßdorf im Gemeindezentrum statt. Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 27. Juli 2025 im jeweiligen Pfarrbüro an. Die Anmeldeformulare wurden den katholischen Drittklässlern, deren Adressen uns bekannt sind, zugeschickt. Falls Sie kein Formular bekommen haben, können Sie ein solches im Pfarrbüro abholen. Hier bekommen Sie auch weitere Informationen zur Anmeldung. Geben Sie den Hinweis für die Anmeldung zur Erstkommunion gerne an interessierte Familien weiter. Wir freuen uns über jedes Kind, das zur Erstkommunion geht.

Rechberg

Wallfahrtswoche auf dem Hohenrechberg vom 07.09.2025 bis 14.09.2025

Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in den Sommerferien

Gottesdienste in den Sommerferien

In diesem Jahr werden wir gemäß den Vorgaben unserer Diözese in den Sommerferien keinen Priester zur Urlaubsvertretung bekommen. Daher entfallen einige Gottesdienste. Jedes Wochenende feiern wir jedoch eine Vorabendmesse und zwei Sonntagsmessen, so dass nur eine unserer vier Pfarrgemeinden am jeweiligen Wochenende ohne Eucharistiefeier ist. Hier haben wir sehr auf eine gleichmäßige Verteilung geachtet. Bitte besuchen Sie die Gottesdienste in Ihrer jeweiligen Nachbargemeinde. Danke!

Seelsorgeeinheit

Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt auf dem Hohenrechberg

In der Wallfahrtskirche Hohenrechberg wird das Fest Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August 2025 um 10.30 Uhr mit einem Hochamt gefeiert. Die Kirchengemeinde St. Maria Hohenrechberg freut sich über die Zusage von Dekan Robert Kloker.

Der Gottesdienst mit Kräutersegnung wird bei schönem Wetter im Freien gefeiert. Vor dem Hochamt können Kräuterbüschel gegen eine Spende erworben werden.

Seelsorgeeinheit

Hoffungslichter vom Hohenrechberg

Das Wallfahrtsjahr 2025 steht unter dem Leitwort des diesjährigen Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung".
Passend dazu gibt es ab dem 8. Mai in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg Hoffnungslichter, d.h. Kerzen in einem Glas, auf dem neben dem Gnadenbild der Schönen Maria das Wort "Hoffnungslicht" zu lesen ist. Diese ansprechenden Kerzen sind zum Preis von 4 Euro erhältlich. Vielleicht brauchen Sie gerade ein Hoffnungslicht oder möchten es einem Menschen schenken, der derzeit dunkle Stunden erlebt.
Rechberg

Nachtwallfahrt 2025

Rechberg

Pfarramt geschlossen

Das Pfarramt ist von Montag, 21.07.2025 bis Freitag, 01.08.2025 geschlossen. In dringenden Verwaltungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Waldstetten Telefon 07171/42186. In dringenden Seelsorgerischen Angelegenheiten erreichen Sie einen

der Priester unter der Notfallnummer: 0151/229 269 47.

Waldstetten

Sommerferien – Lesezeit

Auch in den Sommerferien können Sie sich durchgängig mit Lesestoff versorgen! Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius ist jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Die übliche Montagsausleihe entfällt bis zum Ende der Schulferien.

Waldstetten

Sternsingerteam sucht Unterstützung

Das Sternsingervorbereitungsteam in Waldstetten sucht Unterstützung zur Vorbereitung, Planung und Durchführung der Sternsingeraktion. Wenn Du/Sie Interesse hast/haben, freuen wir uns sehr über Verstärkung – und bitten um kurze Rückmeldung im Pfarrbüro (Tel: 42186) oder bei Tilman John (Tel: 495245) bis spätestens 15.09.2025.

Herzliche Grüße, das Sternsingerteam

Rechberg

Fahrdienst zur Wallfahrtskirche

Zubringerbusse zur Wallfahrtskirche ab dem Gasthaus Jägerhof werden eingesetzt am jeweils ersten Sonntag eines Monats sowie an Festtagen und bei besonderen Gottesdiensten (z.B. täglich in der Wallfahrtswoche, bei den Nachtwallfahrten). Die Fahrtkosten betragen 2 Euro pro Person und Fahrt; Kinder und Jugendliche sind von den Fahrtkosten befreit. Bitte beachten Sie: Die letzte Fahrt zum Gottesdienst ist jeweils 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn.

Seelsorgeeinheit

Spenden für Blumenschmuck

Blumen verschönern Räume, durch einen ansprechenden Blumenschmuck wird ein Raum noch schöner. Das gilt auch für Kirchenräume. Daher möchten wir Sie herzlich um eine Spende für den Blumenschmuck in den Kirchen bitten. Sie können die Spende im Pfarrbüro abgeben; in jeder Kirche unserer Seelsorgeeinheit befindet sich auch ein eigens gekennzeichneter Opferstock, in den Sie die Spenden einwerfen können. Vergelt´s Gott!